Die nachfolgende Tabelle umfasst die bedeutendsten Festtage im koptischen Kirchenjahr, einschließlich der festen (nicht-beweglichen), der beweglichen sowie aller Herren-Feste.

Bei den koptischen Monatsnamen folgen wie der originären koptsichen Aussprache.

FestKoptisches
Datum
Datum
Geburt Christi / Weihnachtsfest29. Koojak07. – 08.01.2024
Beschneidung des Herrn6. ToowiMontag, 15. Januar 2024
Taufe Christi / Epiphanias11. ToowiSamstag, 20. Januar 2024
Das Wunder der Hochzeit zu Kana13. ToowiMontag, 22. Januar 2024
Christi Eintritt in den Tempel8. MeschirFreitag, 16. Februar 2024
Jonas / Die Fastenzeit des Volkes der Stadt Ninivebeweglich26.-28. Februar 2024
Jonas FestbeweglichDonnerstag, 29. Februar 2024
Die große Fastenzeit vor dem Osterfestbeweglich11. März – 26. April 2024
Das Kreuzfest (1)10. ParemhatDienstag, 19. März 2024
Verkündigung29. ParemhatSonntag, 7. April 2024
Samstag des Lazarusbeweglich27. April 2024
Palmsonntag (Hosanna Sonntag)beweglichSonntag, 28. April 2024
Die heilige Paschabeweglich29. April – 01. Mai 2024
Donnerstag des Bundes / GründonnerstagbeweglichDonnerstag, 2. Mai 2024
KarfreitagbeweglichFreitag, 3. Mai 2024
Das herrliche Fest der Auferstehung / OsterfestbeweglichSonntag, 5. Mai 2024
ThomassonntagbeweglichSonntag, 12. Mai 2024
Gedenktag des hl. Markus, des Evangelisten30. FarmouthiMittwoch, 8. Mai 2024
Christi Ankunft in Ägypten24. PaschoonsSamstag, 1. Juni 2024
Christi HimmelfahrtbeweglichDonnerstag, 13. Juni 2024
Pfingsten (Pentecost)beweglichSonntag, 23. Juni 2024
Die Fastenzeit der ApostelAnfang beweglich24.06 – 11.07.2024
Das Fest der Apostel (Martyrium des Apostel Petrus & Paulus)5. EpiepFreitag, 12. Juli 2024
Marienfastenzeit1. – 15. Mesoorie7. – 21. August 2024
Die Verklärung Christi13. MesoorieMontag, 19. August 2024
Marienfest (Himmelfahrt des Marienleichnams)16. MesoorieDonnerstag, 22. August 2024
Neiruzfest / Koptisches Neujahresfest1. ThooutMittwoch, 11. September 2024
Das Kreuzfest (2)17. – 19. Thoout27. – 29. September 2024
Die Fastenzeit vor dem Weihnachtsfest16. Athoor – 28. Koojak25. November 2024 – 6. Januar 2025
1) Erinnerung an die Entdeckung des Hl. Kreuzes durch Königin Helena, der Mutter von Kaiser Konstantin (326 n. Chr.) und die Rückkehr des Hl. Kreuzes an die Christen im Jahr 629 n. Chr.
2) Erinnerung an die Einweihung der Auferstehungskirche (335 n. Chr.) und die Erscheinung des Hl. Kreuzes vor dem Kaiser Konstantin (312 n. Chr.)

Im folgenden werden nochmal die Herrenfeste separat aufgeführt

Herrenfeste

Ähnlich wie andere Kirchen, feiert die Koptisch-Orthodoxe Kirche sogenannte Herrenfeste, also Feste die im direkten Zusammenhang zum Leben des Herrn Jesus Christus hängen. Dabei unterscheidet unsere Kirche zwischen großen und kleinen Herrenfesten. Die großen Herrenfeste stehen in direktem Zusammenhang mit unserer Erlösung, während die kleinen Herrenfeste mit der Erfüllung des Gesetzes und wichtigen Ereignissen im Leben unseres Herrn Jesus Christus zusammenhängen.

Die sieben großen Herrenfeste

1VerkündigungSonntag, 7. April 2024
2Geburt Christi / Weihnachtsfest7.-08. Januar 2024
3Taufe Christi / EpiphaniasSamstag, 20. Januar 2024
4PalmsonntagSonntag, 28. April 2024
5Auferstehungsfest / OsterfestSonntag, 5. Mai 2024
6Christi HimmelfahrtDonnerstag, 13. Juni 2024
7PfingstfestSonntag, 23. Juni 2024

Die sieben kleinen Herrenfeste

1Beschneidung des HerrnMontag, 15. Januar 2024
2Christi Eintritt in den TempelFreitag, 16. Februar 2024
3Christi Ankunft in ÄgyptenSamstag, 1. Juni 2024
4Das Wunder zur Hochzeit zu KanaMontag, 22. Januar 2024
5Die Verklärung ChristiMontag, 19. August 2024
6Donnerstag des Bundes /
Gründonnerstag
Donnerstag, 2. Mai 2024
7ThomassonntagSonntag, 12. Mai 2024

Die koptischen Monate

Der koptische Kalender – auch der alexandrinische Kalender genannt – basiert auf dem alten ägyptischen Kalender. Wie im julianischen Kalender ist jedes vierte Jahr ein Schaltjahr. Jahresanfang ist dies der 11. bzw. 12. September nach dem gregorianischen Kalender.

Das Jahr des koptischen Kalenders besteht aus zwölf Monaten mit koptischen Monatsnamen zu je 30 Tagen und zusätzlich fünf (in Schaltjahren sechs) Einschub-Tagen am Jahresende, den so genannten Epagomenen.

Die Jahreszählung beginnt mit dem Jahr 284 n. Chr.

NrKoptischer NameKoptischer Name
(Aussprache)
Alternative
Aussprache
Beginn
(im Nicht-Schaltjahr)
1ⲐⲱⲟⲩⲧThooutTut11. Sep
2Ⲡⲁⲟ̀ⲡⲓPaopiBaba11. Okt
3ⲀⲑⲱⲣAthoorHatour10. Nov
4ⲬⲱⲓⲁⲕKoojakKiahk10. Dez
5ⲦⲱⲃⲓTowiTuba9. Jan
6ⲘⲉϣⲓⲣMeschirAmschir8. Feb
7Ⲡⲁⲣⲉⲙϩⲁⲧ
(Ⲫⲁⲙⲉⲛⲱⲑ)
Paremhat
(Famenos)
Paremhat10. Mär
8ⲪⲁⲣⲙⲟⲩⲑⲓFarmouthiParamouda9. Apr
9ⲠⲁϣⲱⲛⲥPaschoonsPaschans9. Mai
10Ⲡⲁⲱ̀ⲛⲓPaooniPaona8. Jun
11ⲈⲡⲏⲡEpiepAbib8. Jul
12ⲘⲉⲥⲱⲣⲏMesooriMisra7. Aug
13Ⲡⲓⲕⲟⲩϫⲓ ⲛ̀ⲁ̀ⲃⲟⲧPikouji enawot